DIE CHALLENGE
Kundenströme trotz Pandemie einfach managen
Um Besucher und Personal zu schützen als auch die Hygienevorschriften einzuhalten, setzt die Leipziger Stadtbibliothek seit Mai 2020 das Digitale Einlassmanagementsystem mit automatischer Erkennung von Mund- und Nasenschutz und Kapazitätsmessung.
Kunden per m² zählen
Die Hygienevorschriften geben vor, wie viele Personen sich pro m² auf einer Fläche befinden dürfen. Diese Vorgaben sollen ohne zusätzlichen Personaleinsatz digital überwacht werden.
Hygienevorschriften einhalten
Zudem soll Desinfektionsmittel am Eingang genutzt werden und Mund- und Nasenschutze müssen korrekt getragen werden. Darauf sollen Besucher visuell und akustisch hingewiesen werden.
Besucher und Personal schützen
Durch die Maßnahme soll Kontakt in Warteschlangen am Eingang vermieden werden und Abstand zwischen Kunden sowie Personal entstehen, um das Infektionsrisiko während der Pandemie erheblich zu senken.
Bewusstsein steigern
Hinweise auf die Hygienemaßnahmen und dessen Einhaltung sollen in einer freundlichen Art und Weise kommuniziert werden. Das Bewusstsein gegenüber der Maßnahmen soll gesteigert werden.