Die Nachfrage nach Augmented-Reality (AR)-Spielen steigt sowohl bei Unternehmen als auch bei Nutzern weltweit kontinuierlich an – entsprechend ihrer Beliebtheit – und sorgt für immersive Erlebnisse zusammen mit unterhaltsamen Elementen.
In diesem Blogartikel befassen wir uns mit der Bedeutung von AR-Spielen, ihrer globalen Marktgröße, relevanten Statistiken, AR-Spielen powered by SENSAPE und den Vorteilen von SENSAPE AR Games.
Zunächst ist es notwendig, den Begriff AR-Game zu definieren, bevor wir mit den folgenden Abschnitten fortfahren.
Was ist ein AR-Spiel?
In diesem ersten Abschnitt liefern wir die Definition eines AR-Spiels, um das Konzept klar zu verstehen, bevor wir im nächsten Abschnitt auf die Marktgröße eingehen.
AR-Spiele sind virtuelle und interaktive Spiele, die digitale Elemente mit der realen Umgebung kombinieren und so ein angenehmes und dynamisches Erlebnis für die Nutzer schaffen.
Es ist ein Spiel, das mithilfe von Technologien wie Smartphones, Tablets, AR-Brillen oder Kameras virtuelle Elemente (z. B. 3D-Objekte, Animationen, Informationen) in die physische Umgebung des Spielers einblendet. Dabei wird das reale Bild in Echtzeit erweitert, ohne es vollständig zu ersetzen – im Gegensatz zur Virtual Reality.
SENSAPE AR Games machen aus Nutzern aktive Spieler durch immersive Konzepte, was zu nachhaltig erinnerbaren Markenerlebnissen führt. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie unsere Lösung funktioniert und welche Anwendungsfälle es gibt, kontaktieren Sie uns: SENSAPE Kontaktformular
Nachdem wir den Begriff AR-Game beschrieben haben, fahren wir im nächsten Abschnitt mit seiner globalen Marktgröße fort.

Marktgröße von AR-Spielen
In diesem Abschnitt betrachten wir die globale Marktgröße von AR-Spielen sowie die Wachstumsrate dieses Marktes weltweit.
Laut der IMARC Group hatte der globale Markt für AR-Spiele im Jahr 2024 einen Wert von 14,2 Milliarden USD, und die Marktgröße wird bis 2033 auf 141,7 Milliarden USD geschätzt – bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 25,9 % von 2025 bis 2033.
Der Markt für AR-Spiele wird derzeit stark von innovativen Entwicklungen beeinflusst, bei denen AR die physische Umgebung nutzt und sie mit verschiedenen Elementen anreichert (IMARC, 2024).
Zusätzlich zur Marktgröße von AR-Spielen gibt es auch wichtige statistische Informationen zu diesen Spielen, die wir im folgenden Abschnitt aufzeigen werden.
Statistiken zu AR-Spielen
In diesem Abschnitt heben wir einige bedeutende Zahlen über AR-Spiele aus der Studie von Ericsson ConsumerLab hervor.
Im Rahmen des Ericsson ConsumerLab-Berichts (2019) wurden über 7.000 Online-Befragungen durchgeführt. Der Bericht zeigt, dass der höchste Prozentsatz von Spielern und Nicht-Spielern Interesse an AR-Gaming in Bezug auf Aktivitäten hat. Diese Aktivitäten sind wie folgt:
Für Spieler (von höchstem zu niedrigstem Interesse):
• AR-Gaming (75 %)
• AR-TV und Video-Viewing (45 %)
• AR-Planung zu Hause (41 %)
• AR-Musik-Konzerte etc. (35 %)
• AR in Schulen und Bildung (29 %)
• AR in sozialen Medien (22 %)
Für Nicht-Spieler (von höchstem zu niedrigstem Interesse):
• AR-Gaming (35 %)
• AR-Planung zu Hause (29 %)
• AR-TV und Video-Viewing (26 %)
• AR-Musik-Konzerte etc. (23 %)
• AR in Schulen und Bildung (17 %)
• AR in sozialen Medien (10 %)
Weitere bedeutende Daten aus demselben Bericht zeigen, dass 6 von 10 Nutzern zustimmen, dass ein immersives Erlebnis ein zentraler Faktor für das Spielen von AR-Spielen ist.
Die oben genannten Informationen sind entscheidend, wenn Unternehmen AR-Spiele für ihre Events und Aktivierungen in Betracht ziehen, um immersive Erlebnisse zu maximieren.
Wir fahren im nächsten Abschnitt mit unseren interaktiven AR-Spielen fort.

AR-Spiele von SENSAPE
Bevor wir Informationen zu den Vorteilen unserer AR-Games-Lösung bereitstellen, möchten wir Ihnen in diesem Abschnitt zunächst unsere Lösung vorstellen.
SENSAPE AR Games erwecken Marken durch immersive Erlebnisse zum Leben, die das Publikum mit freundschaftlichem Wettbewerb ansprechen und Verbindungen schaffen.
Im Folgenden finden Sie die spezifischen AR-Games powered by SENSAPE:
1. Striker Game
Der Torwart steht vor dem Tor und wartet auf den Ball. Der Nutzer schießt den Ball aufs Tor, wobei der Pfeil dessen Richtung anpasst und den Nutzer bei der Zielplanung unterstützt.
2. Runner Game
Die Nutzer bewegen sich spielerisch durch eine bunte Umgebung und sammeln dabei Gegenstände. Jeder gesammelte Gegenstand erhöht die Punktzahl. Die Mischung aus Bewegung und Gamification schafft ein emotionales Markenerlebnis mit echtem Mehrwert.
3. Car Game
Ähnlich wie beim Runner Game navigieren die Nutzer ein Auto berührungslos, indem sie das Lenkrad bedienen, um Gegenstände zu sammeln und Punkte zu erzielen. Kollisionselemente wie Straßenblockaden verkürzen die Zeit.
4. Header Game
Der Nutzer köpft virtuell einen Ball, um Punkte zu sammeln, indem er einem Pfeil folgt, der die Richtung des Balls anzeigt. Der Nutzer versucht, den Ball so lange wie möglich in der Luft zu halten, um Punkte zu sammeln.
5. Quiz Game
Die Nutzer testen ihr Fußballwissen in einem interaktiven Quiz und machen ein Foto mit ihren Ergebnissen. Das Spiel fordert das Publikum mit unterhaltsamen und erzählerischen Quizfragen heraus, die Neugier in Verbindung verwandeln.
6. Wheel of Fortune
Ein digitales Glücksrad, das als intelligente Werbegeschenk-Lösung dient, bietet ein interaktives Spielerlebnis und ermöglicht es dem Publikum, sein Glück in Sekunden zu versuchen.
7. Collector Game
Mit Handbewegungen steuern die Nutzer einen Behälter nach links und rechts, um fallende Objekte aufzufangen. Dabei sammeln sie wertvolle Punkte, indem sie mit einer Sammler-Hand per Gestensteuerung agieren.
8. Smile Game
Die Nutzer erleben spielerisch Anweisungen auf dem Bildschirm. Wer die Anweisungen mit einem Lächeln oder einem grimmigen Gesicht korrekt befolgt, sammelt Punkte und sorgt für positives Engagement.
9. Bubble Game
Gegenstände schweben auf dem Bildschirm und die Aufgabe des Nutzers besteht darin, schnell zu reagieren und die Gegenstände anzutippen, da jeder Gegenstand eine eigene Punktzahl mit Spaß- und Bewegungsfaktor erhält.
10. Straw Game
Eine immersive Szene erscheint mit Flaschen und einem animierten AR-Strohhalm, der in Echtzeit den Kopfbewegungen der Nutzer folgt, um so viele Schlucke wie möglich zu nehmen, indem der Strohhalm gesteuert wird, um die Ziele zu erreichen.
Im nächsten Abschnitt gehen wir auf die Beiträge von SENSAPE AR Games für Unternehmen ein.
Vorteile von SENSAPE AR Games
Im letzten Abschnitt unseres Blogartikels benennen wir einige bedeutende Vorteile, die SENSAPE AR Games Unternehmen bieten.
Die wesentlichen Vorteile der SENSAPE AR Games für Unternehmen sind wie folgt:
• Verschmelzen mit der realen Welt, um spielerische Interaktionen zu schaffen, die im Gedächtnis bleiben
• Steigern das Engagement und schaffen Begeisterung
• Verwandeln Interaktionen der Kunden in eine wirkungsvolle Gelegenheit zur Beteiligung
• Verwandeln Events in ein immersives Markenerlebnis
• Erzeugen eine tiefe emotionale Verbindung zur Zielgruppe
• Kombinieren Unterhaltung nahtlos mit Kampagnen
• Erfassen Momente, die Nutzer gerne verbreiten und teilen
Lassen Sie uns über die Möglichkeiten von AR sprechen und gemeinsam etwas Großartiges schaffen.
Kontakt SENSAPE:
E-Mail: hello@sensape.com
Telefon: +49 341 392 98 552
WhatsApp: +49 173 3830500
Kontaktformular: SENSAPE Kontaktieren
Referenzen
IMARC Group. (2024). Augmented reality gaming market: Global industry trends, share, size, growth, opportunity and forecast 2025-2033. https://www.imarcgroup.com/augmented-reality-gaming-market
Ericsson ConsumerLab. (2019). Ready, steady, game! How gamers are preparing for a cloud-based future. Ericsson. https://www.ericsson.com/4ac653/assets/local/reports-papers/consumerlab/reports/2019/gaming_report_cl_screen_aw.pdf