Fallstudie: Magic-Mirror-Experiment

July 21, 2025
Unser Artikel behandelt die Definition des Magic Mirror, die Umsetzung der Studie, deren Ergebnisse, Empfehlungen und unsere Lösung.

Unser interaktives Magic Mirror System wurde eingesetzt, um eine Studie¹ durchzuführen, das von Rico Manß und Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg geleitet wurde. Diese Studie wurde in der Marketing Review St. Gallen veröffentlicht und ist Teil des Artikels mit dem Titel: „Kundenbindung durch crossmediale Integration – Die Offline-Online-Integration am Beispiel eines Magic-Mirror-Experiments“.

Die Universität St. Gallen ist laut dem Masters in Management Ranking der Financial Times² weltweit auf Platz eins und gehört laut dem QS World University Rankings by Subject 2025: Business & Management Studies³ zu den Top 50 Universitäten weltweit.

Wir arbeiteten während dieser Fallstudie und Veröffentlichung mit der HHL Leipzig Graduate School of Management zusammen. Die HHL gehört zu den ältesten Business Schools im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg) und zählt laut dem Financial Times Master in Management Ranking⁴ zu den Top 5 Universitäten weltweit in Bezug auf Absolventengehalt, Alumni-Netzwerk und Career Service.

Wir beginnen mit der Definition des Magic Mirror, bevor wir auf die Erkenntnisse der experimentellen Studie eingehen. Neben der Definition des Magic Mirror hebt dieser Blogartikel die Umsetzung der Studie, ihre Ergebnisse, zentrale Empfehlungen, eine Zusammenfassung sowie unsere Lösung hervor.

Was ist ein Magic Mirror?

Da das Experiment mit der Magic Mirror-Technologie durchgeführt wurde, ist es notwendig, diesen einzigartigen Begriff und seine Funktionen zu erklären.

Ein Magic Mirror ist ein Bildschirm am Point of Sale (POS), der eine zweiteilige Kommunikation zwischen dem Konsumenten und einem digitalen Medium ermöglicht. Er erfasst Bilder und Töne über Sensoren und bestimmt Merkmale wie Geschlecht, Alter, Emotionen oder getragene Kleidung über Algorithmen. Diese Informationen werden verwendet, um eine interaktive und personalisierte Kommunikation mit dem Konsumenten zu schaffen.

Nach der Darstellung der wichtigsten Merkmale der Magic Mirror-Innovation folgt die experimentelle Studie, bei der die SENSAPE Magic Mirror Lösung eingesetzt wurde.

Wir würden uns sehr freuen, mit Ihnen zu besprechen, wie die AR-Mirror-Lösung in Ihre Projekte integriert werden kann, um maximale Aufmerksamkeit zu erzielen. Sprechen wir über die Möglichkeiten: SENSAPE Kontaktformular

Experimentelle Studie

Es ist wichtig, die Studie in vier Teile zu gliedern: Einführung, Ergebnisse, wichtige Empfehlungen und Zusammenfassung.

1. Einführung:

Als ersten Teil zeigen wir, wie das Experiment durchgeführt wurde, zusammen mit unserem Magic Mirror-System.

In dieser experimentellen Studie wurde ein Magic Mirror von SENSAPE in einer physischen Einzelhandelsumgebung getestet. Der Bildschirm am Eingang eines Supermarkts bestimmte Alter sowie Geschlecht und leitete eine personalisierte Interaktion ein. Eine Augmented-Reality-(AR)-Lösung zeigte das Spiegelbild des Kunden mit Sprechblasen und Produktinformationen und baute einen digitalen Produktdialog auf.

Basierend auf der oben beschriebenen Implementierung ist es auch bedeutsam zu betonen, welche Erkenntnisse aus dem Experiment gewonnen wurden.

2. Ergebnisse:

Nach Beobachtung der Studie wurden drei wesentliche Ergebnisse erzielt, die wie folgt aufgeführt sind:

• 71 % der Besucher beschäftigten sich mit der Installation.

• Artikel, die über den Magic Mirror beworben wurden, zeigten eine durchschnittliche Umsatzsteigerung von bis zu 198 % im Vergleich zur Zeit ohne Werbung, 129 % durchschnittliches Umsatzwachstum im Vergleich zu klassischen Flyern.

• Bei Einzelprodukten lag der Verkaufseinfluss bei bis zu 204 % gegenüber keiner Werbung, 119 % im Vergleich zu Flyern.

Das Experiment weist auf das signifikante Potenzial von AR Mirror-Technologien hin, den Umsatz zu steigern und Kunden zu binden.

Basierend auf diesen Forschungsergebnissen fahren wir mit den wichtigen Empfehlungen der Wissenschaftler fort, die die Studie durchgeführt haben.

3. Wichtige Empfehlungen:

Forscher geben drei Schlüsselempfehlungen für Unternehmen nach Analyse der obigen Ergebnisse. Diese Empfehlungen sind wie folgt:

• Definieren Sie die gewünschte Kundenreise für bestimmte Zielgruppen, um die richtigen Kanäle auszuwählen.

• Wenden Sie Technologien zur kanalübergreifenden Integration strategisch an, indem Sie Prioritäten auf Stufen setzen, in denen Kunden dazu neigen, zwischen Kanälen zu wechseln.

• Integration, insbesondere Datenintegration, einsetzen, um das Tracking und die Optimierung des Kundenverhaltens zwischen Kanälen zu ermöglichen.

Zusammen mit den Teilen Einführung, Ergebnisse und Empfehlungen ist es auch wichtig, die Erkenntnisse aus jedem Abschnitt zusammenzufassen.

4. Zusammenfassung:

In diesem letzten Teil des Berichts geben wir eine Zusammenfassung, um die experimentelle Studie in diesem Abschnitt zu reflektieren.

Die zunehmende Zahl von Kanälen und Touchpoints bietet Kunden mehr Freiheit, Anbieter und Kanäle während des Kaufprozesses zu wechseln. Innovative Werkzeuge, insbesondere kanalübergreifende Integrationstechnologien, bieten Unternehmen die Möglichkeit, Kunden in Übergangsphasen zu halten und Kundenverluste zu vermeiden.

Der Magic Mirror Effekt von SENSAPE stellt ein spielveränderndes Potenzial solcher Technologien dar. Für eine erfolgreiche Umsetzung sollten Unternehmen:

• Ihre Zielgruppe identifizieren,

• geeignete Werkzeuge auswählen, und

• Investitionen auf Daten und Integration fokussieren.

So kann die kanalübergreifende Integration eine differenzierende Rolle dabei spielen, ein vernetztes und konsistentes kanalübergreifendes Erlebnis zu schaffen.

Im letzten Teil unseres Blog-Artikels liefern wir Informationen über SENSAPEs Magic Mirror, der Teil dieser experimentellen Studie ist.

Magic Mirror Powered by SENSAPE

Wir schließen unseren Artikel mit dem ausdrücklichen Hinweis auf unsere Magic Mirror Solution ab, zusammen mit ihrem wesentlichen Beitrag für Unternehmen und deren Projekte.

Das Experiment wurde mit dem interaktiven Magic Mirror-System von SENSAPE durchgeführt. Unsere Bildverarbeitungssoftware erkennt Alter, Geschlecht, Emotionen, Gesten oder Objekte und nutzt kontextbasierte Inhalte, um personalisierte Kommunikation zu erzeugen.

Unsere AR Mirror-Lösung bietet verschiedene Vorteile für Unternehmen im Verlauf ihrer Projekte. Nachfolgend sind einige dieser Schlüsselvorteile aufgeführt:

• Erzielt maximale Aufmerksamkeit

• Erkennt Merkmale wie Alter und Geschlecht

Bannern, Sprechblasen und optionalen Gesichtselementen geliefert

• Versetzt Nutzer in eine AR-Welt ihrer Wahl – zum Beispiel eine Safari-Tour

• Ermöglicht es den Nutzern, ein Foto innerhalb der virtuellen Szene zu machen, es auszudrucken und herunterzuladen

Lassen Sie uns über die Möglichkeiten von AR sprechen und gemeinsam etwas Großartiges schaffen.

Kontakt SENSAPE:

E-Mail: hello@sensape.com

Telefon: +49 341 392 98 552

WhatsApp: +49 173 3830500

Kontaktformular: SENSAPE Kontaktieren

Referenzen

¹ Manß, R., & Kirchgeorg, M. (2017). Kundenbindung durch crossmediale Integration-Die Offline-Online-Integration am Beispiel eines Magic-Mirror-Experiments. Marketing Review St. Gallen, 34(4), 24-33. https://hdl.handle.net/10419/275920

² Financial Times. (2024). Masters in Management 2024. https://rankings.ft.com/rankings/2961/masters-in-management-2024

³ QS Quacquarelli Symonds. (2025). QS World University Rankings by Subject 2025: Business & Management Studies. https://www.topuniversities.com/university-subject-rankings/business-management-studies

⁴ Financial Times. (2024). Masters in Management 2024. https://rankings.ft.com/rankings/2961/masters-in-management-2024

More articles for you

Blog Article
July 31, 2025
Augmented-Reality-(AR)-Spiele
Da die Nachfrage nach AR-Spielen steigt, beleuchten wir ihre Bedeutung, Marktgröße, relevante Statistiken und SENSAPE AR-Spiele.
Blog Article
July 31, 2025
Augmented Reality (AR) Games
As the demand for AR games increases, we dive into its meaning, global market size with statistics, and SENSAPE AR Games.
Blog Article
July 21, 2025
Fallstudie: Magic-Mirror-Experiment
Unser Artikel behandelt die Definition des Magic Mirror, die Umsetzung der Studie, deren Ergebnisse, Empfehlungen und unsere Lösung.

Based on your reading you might like

Web AR

Augmented Reality direkt im Browser - Ohne App und auf jedem Gerät. Unser leistungsfähiges WebAR-Framework verwandelt jedes Smartphone in ein 3D-Multimedia-Center. Erwecken Sie die Umwelt Ihrer Kunden oder Ihre Printmedien zum Leben und nutzen Sie 3D-Modelle, Videos und interaktive Schaltflächen zur Kommunikation.

Web AR by Sensape. Augmented reality can be used directly on the smartphone without any app download.

SRB

Intelligente Erkennung, Personalisierung von Botschaften und noch mehr. Die Sensape Recognition Box ist das Herzstück unserer Systeme, das sie so intelligent macht. Die SRB kann mit bestehender Hardware kombiniert oder komplett in Ihre PoS-Umgebung integriert werden.

Camera Sensape

Individuelles Projekt

Sie möchten ein individuelles Augmented Reality Projekt umsetzen? Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam eine Lösung.

jetzt unverbindlich Anfragen
Build your own illustration
Make AR the new frontier of your brand!
Bridge the gap between the digital and physical world.
Inspire me